Jan Hüfner – Konflikt-Coach & Mediator
Coaching Schwerpunkte
- Konfliktcoaching und Mediation
- Business-Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
- Work-Life-Balance bei Konflikten von Trennungseltern im Umgangsrecht & Sorgerecht
echtJETZT Coaching Produkte
- EXECUTIVES
- WOMAN
- CONFLICT SOLUTIONS
- MY COACH
Lieblingszitat
„Leben ist ein Versuch, der auch mal schief gehen kann.”
Persönliches Statement
Konflikte als Chance!
Als erfahrener Schlichter im geschäftlichen und familiären Umfeld weiß ich sehr gut um die Nöte von Menschen in Konfliktsituationen. Diese sind geprägt von fehlendem Vertrauen, empfundener Bedrohung und der Suche nach schneller individueller Entlastung. Dabei fällt es schwer, den Fokus auf die verschiedenen Lösungsoptionen zu legen.
Ich habe zahlreiche Menschen bei einem positiven Ausweg aus solchen Schwierigkeiten begleitet. Ich weiß sehr gut um die „Stellschrauben“, die dabei neu justiert werden müssen, um zu einer positiven, nachhaltigen Lösung zu finden. Ich lade Sie ein zu einem Lösungs-orientierten, Kompetenz-fokussierten und Ressourcen-aktivierenden Perspektivwechsel, um Mut-machende Potenziale zu entwickeln, zu ordnen und abzuwägen.
Wenn Ihr Konfliktpartner noch nicht bereit ist, sich zur Beilegung an einen Tisch zu setzen, Sie aber dringend einen Rettungsanker suchen, biete ich an, mit Ihnen gemeinsam emotionale Entlastungsmöglichkeiten und befriedende Verteidigungsstrategien zu generieren, die wieder zum (gemeinsamen) Handeln motivieren. Dabei bietet sich eine große Chance, dem Zusammenhang zwischen inneren und äußeren Konflikten nachzuforschen, um einen wichtigen persönlichen Schritt nach vorn zu machen, der den vorangehenden Schwierigkeiten einen Sinn verleiht.
Work-Life-Balance für Trennungseltern
Bei Konflikten von Trennungseltern im Umgangsrecht und Sorgerecht zwischen Eltern-Kind-Entfremdung und Wechselmodell benötigen Berufstätige vorübergehend intensive Unterstützung, um ihre Lebensqualität und berufliche Leistungsfähigkeit zu sichern. Schwierige Konflikte kann weder ein psychologischer Berater noch ein Familienrechtsanwalt allein nachhaltig auflösen. In diesem Bereich besitze ich als Konflikt-Coach sehr umfangreiches lösungsorientiertes Know-how nicht nur direkt aus dem Gerichtssaal. Ich verstehe mich dabei als deeskalierende Ergänzung oder Alternative zu Rechtsanwälten, weil ich im Vorfeld alle außergerichtlichen Lösungsmöglichkeiten im Blick habe und meine Mandanten ganzheitlich begleite.
Mein Wissen
- Studium der Volkswirtschaft und Philosophie
- Langjährige berufliche Erfahrungen
- Berater, Manager in Entwicklungspolitik, IT- und Energie(-Wende)-Umfeld
- Geschäftsführender Gesellschafter in mittelständischer Unternehmensberatung
- Vorstandsmitglied bundesweit aktiver Vereine
- Systemischer (Online-) Coach, Mediator, Beistand an Familiengerichten
- Mitgliedschaften/Zertifizierungen
- Gesellschaft für System. Therapie, Beratung u. Familientherapie e.V. (DGSF)
- Deutsche Gesellschaft für Mediation e.V. (DGM)
- Berufsverband Verfahrensbeistände für Kinder und Jugendliche e.V. (BVEB)
Meine Erfahrung
Seit vielen Jahren unterstütze ich nicht nur Konfliktlösungen im beruflichen bzw. geschäftlichen Umfeld. Zugleich auch Trennungseltern und ihre Kinder durch (Online-) Coaching oder als Beistand in Familiengerichtsverfahren mit lösungsorientierten Methoden bei Konflikten im Umgangsrecht und Sorgerecht. Ich verstehe mich dabei als deeskalierende Ergänzung oder Alternative zu Rechtsanwälten, weil ich im Vorfeld alle außergerichtlichen Lösungsmöglichkeiten im Blick habe und meine Mandanten ganzheitlich begleite.
Meine langjährigen beruflichen Erfahrungen habe ich gewonnen als …
– Berater und Manager im entwicklungspolitischen sowie im Business-Bereich
– geschäftsführender Gesellschafter einer mittelständischen Unternehmensberatung im IT- und Energie(wende)-Umfeld
– Vorstandsmitglied bundesweit aktiver Vereine
Privates
Ich bin ein engagierter Familienmensch und Vater. Gern im Kopf unterwegs. Auch in der Welt: Am liebsten auf dem Fahrrad, in den Bergen oder mit dem Segelboot. Ich spiele Klarinette. Dabei hat es mir vor allem die südosteuropäische Musik sehr angetan.