• Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
hallo@echtjetzt-coaching.com | +49 8031 2723419
  • Coaching
    • Unsere Coaches
    • Coaching Firmenkunden
    • Coaching Privatpersonen
    • Ablauf und Preise
    • Coaching-Portfolio
    • Coaching wirkt
  • Change
    • Unser Team
    • Erfolgsbausteine im Change Management
  • Blog
  • About
    • Über uns
    • Leistung und Qualität
    • Beirat
    • Support-Team
    • Unsere Partner
    • FAQ
  • Booking
    • Für Unternehmen
    • Für Privatpersonen
    • Für Zwischendurch
  • Shop
    • Bücher und Produkte unserer Coaches
    • Seminare unserer Coaches
  • Login
    • Coachings
  • Menü Menü
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Sie sind hier: Startseite1 / Warum Change Management

Veränderung braucht Zeit und konstante Begleitung.

Warum Change Management?

Die Pandemie zeigt deutlich, dass Wandel keine Begleiterscheinung der digitalen Transformation ist. Damals wie heute gilt: Wer als Unternehmer langfristig am Markt erfolgreich sein will, muss offen und veränderungsbereit sein. Er muss die Integration von Maßnahmen zur Transformation als beständigen Teil der Unternehmensentwicklung begreifen. Doch das ist leichter gesagt, als getan, denn Wandel setzt die Bereitschaft voraus, die eigene Komfortzone zu verlassen und eine neue Haltung einzunehmen. Das löst bei vielen Menschen häufig Stress aus und führt zu Blockaden, denn sie sind gefordert, ihre emotionalen Denkmuster zu erweitern und neue Perspektiven einzunehmen. Damit dies gelingt, ist es wichtig, unterstützende Maßnahmen in der Breite anzubieten, die sich positiv auf Haltung, Verhalten, Kultur und Struktur auswirken. Denn Haltung ist kein Ziel, das man vorgeben kann, sondern das Ergebnis einer Entwicklung. Neben systemischer Perspektive auf die Organisation braucht es vor allem eine Strategie und einen Plan. Empathische Konzepte, in denen transparente Kommunikation sowie gezielte Maßnahmen zur Befähigung der Mitarbeiter umfassend berücksichtigt sind. Genau hier setzt Changemanagement an.

„Maschinen verändern sich schneller als Menschen. Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor bislang ungeahnte Herausforderungen.“

YANNIK DARRONAT, BVMW

Change Management ist die Management-Toolbox der Zukunft

VUCA ist überall. Heutzutage kann die umfassende Begleitung von Mitarbeitern durch Führungskräfte allein nicht mehr umgesetzt werden. Sie stehen im ständigen Spannungsfeld zwischen Erhalt und Erneuerung. Aufgrund der Komplexität und Unübersichtlichkeit des globalen Wandels steigt der Veränderungsdruck in allen Unternehmen und Märkten. Zudem stellen Veränderungsvorhaben und Projekte heutzutage keine abgeschlossenen Projekte mehr dar, sondern weiten sich vielmehr zu beständigen Veränderungsprozessen aus. Das beeinflusst zunehmend das Tagesgeschäft. Agile Strukturen und Entwicklungsformate sind erforderlich, die sich individuell an alle Beteiligten und Betroffenen anpassen und die Transformationsprozesse beständig begleiten. Change Management ist eine Toolbox effektiver Maßnahmen, die sich auf die Haltung aller Betroffenen und Beteiligten sowie auf deren Verantwortungsbewusstsein auswirken. Durch den Einsatz externer Change Manager werden Führungskräfte und Mitarbeiter konsequent unterstützt und befähigt, neue Kompetenzen zu entwickeln und die Herausforderungen des Wandels zu meistern.

ERFOLGSBAUSTEINE

Change Management ist die Management-Toolbox der Zukunft

VUCA ist überall. Heutzutage kann die umfassende Begleitung von Mitarbeitern durch Führungskräfte allein nicht mehr umgesetzt werden. Sie stehen im ständigen Spannungsfeld zwischen Erhalt und Erneuerung. Aufgrund der Komplexität und Unübersichtlichkeit des globalen Wandels steigt der Veränderungsdruck in allen Unternehmen und Märkten. Zudem stellen Veränderungsvorhaben und Projekte heutzutage keine abgeschlossenen Projekte mehr dar, sondern weiten sich vielmehr zu beständigen Veränderungsprozessen aus. Das beeinflusst zunehmend das Tagesgeschäft. Agile Strukturen und Entwicklungsformate sind erforderlich, die sich individuell an alle Beteiligten und Betroffenen anpassen und die Transformationsprozesse beständig begleiten. Change Management ist eine Toolbox effektiver Maßnahmen, die sich auf die Haltung aller Betroffenen und Beteiligten sowie auf deren Verantwortungsbewusstsein auswirken. Durch den Einsatz externer Change Manager werden Führungskräfte und Mitarbeiter konsequent unterstützt und befähigt, neue Kompetenzen zu entwickeln und die Herausforderungen des Wandels zu meistern.

ERFOLGSBAUSTEINE

AUSLÖSER GROSSER
VERÄNDERUNGSVORHABEN

1. Entwicklung neuer Unternehmensstrategien und
Transformation von Geschäfstmodellen

2. Restrukturierungs- und Reengineering Phasen

3. Erschließung neuer Märkte

4. Kostensenkumgsmaßnahmen

5. Fusionen und Übernahmen

6. Veränderte Kundenbeziehungen

VERÄNDERUNG BRAUCHT STRATEGIE, STRUKTUR UND FLEXIBILITÄT

Veränderungsprozesse sind eine ebenso komplexe Aufgabe wie die Entwicklung und Einführung neuer Produkte. Wer Strukturen und Prozesse nachhaltig verändern möchte, muss sich im Vorfeld mit seinen Ziel- und Anspruchsgruppen intensiv auseinandersetzen, Sinn und Nutzen des Wandels definieren, individuelle Maßnahmen zur Kommunikation ausarbeiten und diese Schritt für Schritt umsetzen.
Um die Veränderungsbereitschaft in der Breite zu steigern, sollten die Bedürfnisse aller Betroffenen und Beteiligten konsequent in die Planung des Change-Vorhabens einbezogen werden. Dabei gilt: Je höher das Verständnis für die existenzielle Notwenigkeit des Wandels, desto niedriger fällt der Widerstand aus. Doch das ist in den wenigsten Fällen vorauszusetzen und häufig kommt es aufgrund von zeitlichem Druck zu Intransparenz und Informationsdefiziten, was die Sorgen und Ängste der Mitarbeiter steigert. Um diesen Defiziten vorzubeugen ist eine klare Strategie und Struktur und Planung für alle Phasen des Wandels wichtig. Professionelle, gezielte Change-Begleitung durch ausgebildete Change-Coaches sowie zielgruppenadäquate Kommunikation im Transformations-Prozess bilden dabei die Grundlage für eine gelungene Umsetzung. Hierfür ist unser Change- Team bestens ausgebildet und kann auf vielfältige und jahrelange Erfahrungen zurückgreifen. Und da jedes Change-Vorhaben einzigartig ist, erstellen wir maßgeschneiderte Change-Konzepte, angepasst an die besonderen Herausforderungen Ihres Unternehmens.

CHANGE-TEAM KENNENLERNEN

Produktivität sichern

Wir entwickeln für Sie und Ihr Unternehmen passende Vorgehensweisen und individuelle Ideen, um die Motivation und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter strategisch richtig und mit hoher Empathie voranzutreiben.

Kompetenz aktivieren

Gemeinsam gewinnen wir für den Wandel interne Unterstützer, die von der Notwendigkeit des Change-Vorhabens überzeugt sind. Durch partizipative Maßnahmen stehen sie Ihnen künftig bei der Umsetzung kompetent und motiviert zur Seite.

Leistungsträger binden

Fördern Sie die Bindung Ihrer wichtigsten Mitarbeiter ans Unternehmen. Auf Basis der mit uns entwickelten individuellen Maßnahmen stärken Sie die Identifikation Ihrer Mitarbeiter mit ihren Teams und Aufgaben.

Sie wollen wachsen und mehr erfahren?

Lassen Sie uns einander persönlich
kennenlernen. Buchen Sie gleich hier ein unverbindliches Beratungsgespräch per Online Web Session.

UNVERBINDLICHES
BERATUNGSGESPRÄCH

Informationen

  • Über uns
  • Coaches
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsroom

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 echtJETZT
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH
DIREKT BUCHEN

 

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage und senden Ihnen
Terminvorschläge für eine kostenfreie Websession per Zoom.

Wird geladen

 

Sie haben Fragen und wünschen ein direktes Gespräch?
Dann erreichen Sie uns hier: +49 8031 2723419

KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH
DIREKT BUCHEN

 

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage und senden Ihnen
Terminvorschläge für eine kostenfreie Websession per Zoom.

Wird geladen

 

Sie haben Fragen und wünschen ein direktes Gespräch?
Dann erreichen Sie uns hier: +49 8031 2723419